Kontaktieren Sie mich für Ihren individuellen Workshop, ein Referrat oder ein Seminar.

Künftige Veranstaltungen

Webinar on Mental Health 
28th April @ 10:30 am!

Vergangene Veranstaltungen


FHNW Muttenz - Führungsseminar für Frauen

Das praxisnahe Seminar ermöglicht Frauen, in einem effektiven und offenen Lernklima mit Rollenmustern zu experimentieren – was in gemischtgeschlechtlichen Gruppen nicht möglich ist.
             

Gesamtleitung:   Prof. lic. phil. Erika Götz, Psychologin, Supervisorin und Coach BSO

Modul 2 - Arbeit, Stress und psychische Gesundheit 

Leitung:                Dr. phil. Patrizia Rizzo
Datum:                 12./13. August 2020


Öffentliche Schulung - Konfliktmanagement 

Menschen, die miteinander zu schaffen haben, machen einander zu schaffen 
(F. Schulz von Thun, 2004). Konflikte und konfliktbehaftete Situationen sind natürlicher Teil des beruflichen und privaten Alltags. Am Arbeitsplatz treffen Menschen mit unterschiedlichen Zielen, Erwartungen, Werten und Bedürfnissen zusammen. Dazu kommen noch Zeitdruck, Karrierepläne oder persönliche Konkurrenzsituationen. 
Ungelöste Konflikte werden oft zu einer Belastung für die Betroffenen. Sie erzeugen Stress, Ärger, Ängste und schaden dem Wohlbefinden und letztlich der Gesundheit der Betroffenen. Gelingt es, sich mit gegensätzlichen Interessen, Bedürfnissen oder Zielen konstruktiv auseinanderzusetzen, können Konflikte zu Innovationen und positiven Veränderungen führen. 

In dieser Schulung erwerben die Teilnehmenden die Kompetenzen, lösungsorientiert mit Konflikten umgehen zu können und werden mit den wichtigsten Methoden zur Prävention und Lösung von Konflikten vertraut 

gemacht.

Zielgruppe:             Vorgesetzte | Personalverantwortliche
Leitung:                   Dr. phil. Patrizia Rizzo
Datum | Ort:           12.06.2020 in Olten 

FHS St. Gallen 2019 - CAS Case Management

Abschluss:                  Certificate of Advanced Studies CAS FHS St.Gallen in Case Management

Zielgruppe:                Fachpersonen der Sozialen Arbeit, des Sozialwesens, dem  
                                     Arbeitsfeld der beruflichen Integration, des Gesundheitswesens  
                                     und der Rehabilitation sowie Fachpersonen, die im 
                                     gerontologischen Bereich tätig sind oder eine solche Tätigkeit 
                                     anstreben.

Lehrgangsleitung:   Dr. phil. Patrizia Rizzo
Daten:                        Oktober 2018 - Mai 2019

ACFE, KV Business School, Zürich - Wenn aus ganz normalen Menschen Kriminelle werden…Täterpersönlichkeit und -psychologie


Leitung:                Dr. phil Karl Weilbach, Criminologist - Dr.phil. Patrizia Rizzo, Psychologist

Daten:                   07. 06.2018