Eine Krise bedeutet nicht zwingend eine Krankheit, sondern vielmehr eine Chance.
Dr. phil. Patrizia Rizzo
Über mich
Im Zentrum meines Handeln steht der Mensch, den ich als ein werte- und sinnorientiertes, leistungsfreudiges Wesen verstehe. Mit grosser Leidenschaft begleite ich Menschen auf ihrem individuellen Weg. Es fällt mir leicht ihr Vertrauen zu gewinnen und mit ihnen in Beziehung zu treten. Meine Beratungen nutzen die Ressourcen von Menschen. Ich unterstütze sie dabei, ihre Ziele zu erreichen und auf eine nächste Ebene ihres persönlichen oder beruflichen Wachstums zu gelangen.
Ich arbeite mit Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zusammen (Finanz- und Versicherungsleister, Unternehmungsberatung, Pharma, Bau, Chemie). Mit Fachkompetenz, Authentizität, Empathie und Engagement gestalte ich ein klientenorientiertes Angebot.
Mission
Jeder dritte Europäer leidet im Laufe eines jeden Jahres an einer klinisch relevanten psychischen Beeinträchtigung. In Europa erhalten nur 10% der Betroffenen eine adäquate Unterstützung. Obwohl um ein Vielfaches komplexer als jedes andere menschliche Organ, erhält das Gehirn und seine Funktionen noch zu wenig Beachtung. Besonders in der Arbeitswelt sind psychische Beeinträchtigungen ein Tabuthema.
Ich setze mich dafür ein, dass man Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ohne Vorurteil begegnet.
Themenspezifisch arbeite ich mit Partnern zusammen.
Berufliche Stationen
ab 2020
Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Leitung Block 2: Arbeit, Führung und Stress des Führungsseminars für Frauen
ab 2018
Inhaberin von People Care & Growth GmbH
ab 2018
Betriebspsychologin, Pflegezentrum Entlisberg, Stadt Zürich
ab 2018
Lehrgangsleitung CAS Case Management
Fachhochschule St. Gallen
2012 - 2018
Head of Psychological and Legal Services ICAS Schweiz AG, ein weltweiter Anbieter externer Mitarbeiterberatung
2006 - 2012
Psychologische Beraterin, Trainerin und Notfallpsychologin, ICAS Schweiz AG
(Zertifizierte Notfallpsychologin)
1998 - 2006
Verschiedene Positionen, auch Führungspositionen, in der freien Marktwirtschaft (Bank-/Versicherungs- und Handelsunternehmen)